Heft 3-2023
Weniger
Inhalt
Editorial
Editorial Heft 3-2023
Schwerpunkt
Sollten wir weniger Demokratie wagen? Demokratische Selbstzerstörung und das notwendige Übel Politik
Weniger Versprechungen – mehr Stabilität Ein Plädoyer für eine realistischere Politik
Weniger ist mehr – ja, warum eigentlich? Begründungsdefizite in Postwachstumsansätzen
Die Stickstoffkrise in den Niederlanden Hintergründe, Entwicklungen und Auswirkungen
Die Untiefen der Genügsamkeit Beobachtungen zu einem komplexen gesellschaftlichen Wandel
Branka Schaller-Fornoff / Roger Fornoff
»Es geht um irrsinnig viel derzeit« Ein Gespräch über aufgeklärten Hedonismus und das gute Leben
Sebastian J. Moser / Tobias Schlechtriemen
»Wir durften halt irgendwie nicht suchen« Die »verlorene Generation« in der COVID-19-Pandemie
David Winterhagen / Carlo Brauch
Weniger Bock auf Arbeit! Hannah Arendt und die Vier-Tage-Woche
Ästhetik des Weniger Ein Plädoyer für die lyrische Soziologie
Weniger Verkehr – mehr klimafreundliche Mobilität? Klimapolitische Maßnahmen zur Transformation des Individualverkehrs
Ulrike Fettke / Mona Bergmann / Elisabeth Wacker