Open Access Editorial Heft 1-2025 Katharina Rahlf / Simon Braun Als der damalige Bundesfinanzminister Christian Lindner im September 2024 den »Herbst der Entscheidungen« ausrief, hätten wohl die wenigsten Beobachter:innen damit gerechnet, als wie zutreffend sich Lindners Worte in der Rückschau erweisen würden. [weiterlesen …]
Die Schlüssel zum Königreich Entscheidungstheoretische Überlegungen zu einem voraussetzungsvollen Begriff Benjamin Schmid Die lautlosen Revolutionen der Sprache geschehen nicht über Nacht. Entsprechend langwierig waren auch Entstehung und Bedeutungswandel des Begriffs der Schlüsselentscheidung. [weiterlesen …]
Retrospektive - aus INDES 2-2017: Polen, Europäische Union und Identität Fünf Thesen zu einem Land der Gegensätze Weronika Priesmeyer-Tkocz Ist Polen für Europa verloren? Weronika Priesmeyer-Tkocz blickt auf die innere Verfassung eines Landes der Gegensätze. [weiterlesen …]
Retrospektive - aus INDES 4-2013: Brandflecken in Bullerbü Über den Aufruhr in Schwedens Vorstädten Jens Gmeiner Jens Gmeiner räumt über ein weit verbreitetes Vorurteil über Schweden auf und analysiert den rapiden Anstieg sozialer Ungleichheit in dem einstigen Musterwohlfahrtsstaat. [weiterlesen …]