zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • LINKE
  • Schauprozesse
  • Sebastian Haffner
  • Spionage
  • unkonventionelle Beteiligung
  • Köln-Mannheimer Schule
  • Neoliberalismus
  • Parallelgesellschaft
  • soziale Schließung
  • Residenzstadt

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

Ordoliberalismus

  • Porträt Margaret Haderer

    Margaret Haderer

    Das westdeutsche Wohnungswunder

    Ordoliberaler Sonderweg und sozial-räumliche Differenz

    Margaret Harderer geht in ihrem Beitrag auf das wechselseitige Prägeverhältnis von bundesrepublikanischer Wohnungspolitik, ordoliberalen Wirtschaftskonzepten und kulturellen Wertvorstellungen etwa im Bereich von Familien- und Geschlechterkonzepten ein.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Wohnen«
  • Porträt Ralf Ptak

    Ralf Ptak

    Eine deutsche Legende

    Die Freiburger Schule und der Ordoliberalismus

    Zu den maßgeblichen Architekten des Aufstiegs der jungen Bundesrepublik gehörten die Ordoliberalen. Wie viel Legendenbildung bei dieser Feststellung mitspielt, ergründet der Sozialökonom Ralf Ptak.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Wissenschaftliche Schulen«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
