Retrospektive - aus INDES 4-2023:
Worte für eine geschlossene Gesellschaft
Die Rolle von Gefangenenzeitungen am Beispiel von HaftLeben
Aaron Bielejewski
Gefängnisse sind oft von Undurchsichtigkeit geprägt, als eine Art Konzept, über das viel gesprochen, aber selten umfassend erlebt oder verstanden wird – ein Bereich, in dem die Geschichten der Inhaftierung verschwommen bleiben. In diesem Kontext bieten Gefängniszeitungen als ein kleines Fenster einen einzigartigen und nuancierten Einblick in das komplexe Gefüge des Lebens hinter Gittern.
[weiterlesen …]