zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Baden-Württemberg
  • Fanatismus
  • Russland
  • Bürgerinitiativen
  • Aufbruch
  • Theologie
  • LINKE
  • Flashmob
  • NATO
  • Kosovo

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

Reform

  • Porträt Klaus Funken

    Klaus Funken

    Vom Elend, eine Partei zu reformieren

    Der Irrweg der Frauenquote

    Frauenquoten sind eine beliebte Methode von Parteireformern bei dem Versuch, den weiblichen Mitgliederanteil zu steigern. In der INDES-Kontroverse erläutert Klaus Funken, warum die Frauenquote für die SPD ein folgenschwerer Fehler gewesen sei.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Auf der Suche nach Utopia«
  • Porträt Lawrence M. Mead

    Lawrence M. Mead

    Reformiert die Politikwissenschaft!

    Die Misere einer randständigen Forschungsdisziplin

    Der amerikanische Politologe Lawrence M. Mead schreibt in seinem Essay, warum die Politikwissenschaft dringend reformiert werden muss.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Wo sind die Vordenker?«
  • Porträt Alexander Košenina

    Alexander Košenina

    Domestizierte Denker

    Führt die Universitätsreform zum Ende des »freien Intellektuellen«?

    Alexander Košenina über die Auswirkungen der Universitätsreformen auf die Existenz freier Intellektueller.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Wo sind die Vordenker?«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
