zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Kulturkampf
  • Adam Smith
  • Christentum
  • Direktdemokratie
  • Emmanuel Macron
  • Fanatismus
  • Biographie
  • 1950er Jahre
  • Gamergate
  • Zeitschriftengründung

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

Parlamentarismus

  • Porträt Mahir Tokatlı

    Mahir Tokatlı

    Parlamentarische Zeitenwenden

    Konstruktive Misstrauensvoten in der Bundesrepublik

    Mahir Tokatlı blickt zurück auf zwei kontruktive Misstrauensvoten, die 2022 Jubiläen feiern.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Zeitenwende«
  • Porträt Frank Decker

    Frank Decker

    Volksgesetzgebung im parlamentarischen System

    Ein Beitrag zum Problem institutioneller Ungleichzeitigkeit

    Warum denken wir in Deutschland bei direkter Demokratie eigentlich vorzugsweise an „Volksgesetzgebung“? Frank Decker geht dieser Frage nach und sieht die Antwort in der historisch gleichzeitigen, jedoch institutionell ungleichzeitigen Durchsetzung einer parlamentarischen Demokratie und weitreichender unmittelbarer Volksrechte.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
