zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Altersheime
  • Bewegung
  • Unterschicht
  • Russland
  • Greta Thunberg
  • APO
  • Theodor Eschenburg
  • 2010er Jahre
  • Viktor Orbán
  • Egon Bahr

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

EU

  • Porträt Philipp Ther

    Philipp Ther

    Die COVID-19-Pandemie als Bewährung für die EU

    Möglicherweise wird man die Zeitgeschichte eines Tages in eine Ära vor und eine nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie unterteilen. Die UNO und die WHO haben oft genug betont, dass derartige Notlagen nur in einem gemeinsamen globalen Kraftakt bewältigt werden können. Dennoch ist COVID-19 zu einem Wettbewerb der politischen Systeme und Machtblöcke mutiert.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Covid-19 ff.«
  • Porträt Karl-Martin Hentschel

    Karl-Martin Hentschel

    Die »Nichtregierung«

    Konkordanzsystem und Direkte Demokratie als Modell für die EU?

    Karl-Martin Hentschel analysiert in seinem Beitrag, ob es sich bei dem Konkordanzsystem um eine Utopie oder reale Möglichkeit handelt.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Krieg und Konflikt«
  • Porträt Thomas Jäger

    Thomas Jäger

    Eine brandgefährliche Lage

    Wohin entwickelt sich die internationale Ordnung?

    Thomas Jäger analysiert in seinem Beitrag veränderte Konstellationen internationaler Machtverteilung und wo darin die EU steht.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »1989«
  • Porträt Peter Graf Kielmansegg

    Peter Graf Kielmansegg

    »Den Zeitstrom der Geschichte gliedern«

    Gespräch mit Peter Graf Kielmansegg über Zäsuren, die digitale Revolution und die Zukunft Europas

    Peter Graf Kielmannsegg spricht im Interview über die Notwendigkeit, Geschichte zu Gliedern, aktuelle Umbrüche und die Zukunft Europas.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Zäsuren«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
