zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Zwischenkriegszeit
  • Kriegsfinanzierung
  • Grenzen
  • Karl Dietrich Bracher
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Greta Thunberg
  • Stiftung Neue Verantwortung
  • Spitzel
  • Gesellschaft Italien
  • Körper

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

Fernsehserien

  • Porträt Habbo Knoch

    Habbo Knoch

    Die Serie »Holocaust«

    Geschichtsvermittlung als Fernsehunterhaltung

    Bereits die Zeitgenossen betrachteten die Ausstrahlung der US-Fernsehserie »Holocaust« als Zäsur der bundesdeutschen Erinnerungskultur. Habbo Knoch ergründet Bedeutung und Auswirkung der amerikanischen TV-Produktion.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »1979«
  • Julia Bleckmann, geb. Kiegeland / Jöran Klatt / Katharina Rahlf

    Editorial

    „Yes, I know, Bill.“ „You know what you’re getting me yet?“ Ein Telefonat zwischen Hillary und Bill Clinton, in dem der ehemalige amerikanische Präsident seine Gattin an seinen bevorstehenden Geburtstag erinnert und den Wunsch nach einem Babyelefanten

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Politikserien«
  • Porträt Ivo Ritzer

    Ivo Ritzer

    Medienkultur, Transgression, Affekt

    Zu Tabubrüchen in Fernsehserien

    Eine Reihe jüngerer Fernsehserien hat einen neuen Gütestandard cineastischer Unterhaltung geschaffen. Ivo Ritzer stellt in seinem Beitrag die Frage, ob sie tatsächlich Tabus brechen oder vielmehr Abziehbilder alltäglicher Machtbeziehungen darstellen.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Tabus«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
