zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Ronald Reagan
  • Gegenöffentlichkeit
  • Kaiserreich
  • Judentum
  • Tugend
  • Wahrheitsbewegung
  • 1945
  • 1960er Jahre
  • Jürgen Kocka
  • Sexualität

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

digitale Medien

  • Porträt

    Bardo Herzig / Alexander Martin

    Lehren und Lernen mit digitalen Medien

    Herausforderungen und Chancen

    Warum Medienbildung, das Lernen mit und über Medien aufgrund der Omnipräsenz von digitalen Medien und deren Einfluss auf Lernerfahrungen eine Herausforderung ist und wie diese gemeistert werden kann, zu Herausforderungen und Chancen von Leben und Lehren mit digitalen Medien, hierzu liefern Bardo Herzig und Alexander Martin wichtige Denkanstöße und Handlungsempfehlungen.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Digitalisierung«
  • Porträt Stefan Haas

    Stefan Haas

    Begrenzte Halbwertszeiten

    Das Ende der wissenschaftlichen Schulen in den Datennetzen

    Wissenschaftsschulen haben ihre Vorzüge - dennoch gewinnen längst andere Faktoren an Bedeutung für wissenschaftliche Karrieren. Stefan Haas verdeutlicht Möglichkeiten und Probleme digitaler Medien für Wissenschaftler.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Wissenschaftliche Schulen«
  • Porträt Stefan Münker

    Stefan Münker

    »Ideen entstehen nicht durch Schwarmintelligenz«

    Intellektuelle und das Internet

    Stefan Münker im Gespräch mit INDES über Intellektuelle in Zeiten des Internets.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Wo sind die Vordenker?«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
