zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Reformen
  • Klaus Töpfer
  • Junges Deutschland
  • Identitätspolitik
  • Milieu
  • Europäische Union
  • Big Data
  • Autonomie
  • Bundestagswahl 2013
  • SED

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

1950er Jahre

  • Porträt David Bebnowski

    David Bebnowski

    Ein unplanbarer Aufstieg

    Die Zeitschrift Das Argument und die Neue Linke

    David Bebnowski schildert den Weg der Zeitschrift Das Argument vom existenzialistischen Anti-Atomwaffenblättchen zu einer der einflussreichsten marxistischen Zeitschriften Deutschlands.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »100 Jahre Links«
  • Porträt Tobias Neef

    Tobias Neef

    Wilhelm Reich

    Von sterbenden Göttern und wundersamen Maschinen

    Bis heute ist der Sexualforscher, Psychoanalytiker und Soziologe Wilhelm Reich eine faszinierende Gestalt. Tobias Neef betrachtet Reichs Leben und Wirken und beleuchtet, weshalb sein Werk bis in die bizarrsten Winkel parawissenschaftlicher Diskurse vorgedrungen ist.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Verschwörungen«
  • Porträt Robert Lorenz

    Robert Lorenz

    Die Tragödie des politischen Prometheus

    Naturwissenschaftliche Intellektuelle und Politik

    Einstein, Hahn und Heisenberg: Robert Lorenz geht der Frage nach, weshalb sich Naturwissenschaftler früher so auffällig oft in die Politik wagten.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Wo sind die Vordenker?«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
