INDES H. 1-2020
                    
        
                    
                      Sport und Ökonomie
        
                      Ein Ambivalentes Verhältnis
          
                    
                    
                
        
                
                  Maike Cotterell und Henning Vöpel beschreiben in ihrem Beitrag das ambivalente Verhältnis der gesellschaftlichen Bereiche Sport und Ökonomie, wobei sie nicht nur kritisch hinterfragen, was die zunehmende Kommerzialisierung der Funktionen und Erscheinungsformen von Sport als einem zentralen gesellschaftlichen Kulturgut für seinen ursprünglichen Anspruch bedeutet, gerade nicht markförmigen Prinzipien zu gehorchen, sondern daran anschließend auch nachdenken über die notwendige Regulierung von Sportmärkten mit ihren teilweise gesellschaftlich nicht mehr zu rechtfertigenden monetären Entgrenzungen etwa in diversen Profisportligen.
                 
          
                Schlagworte: Sport, Ökonomie