zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Hans Modrow
  • Iran
  • Privatisierung
  • Piratenpartei
  • Junge Union
  • Bürgergesellschaft
  • Wissenssoziologie
  • Martin Schulz
  • Friedrich Adler
  • Legitimation

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

Schweden

  • Porträt Armin Pfahl-Traughber

    Armin Pfahl-Traughber

    »Politik heiß: etwas wollen«

    Der demokratische Sozialist Olof Palme zwischen Idealismus und Realpolitik

    Olof Palme war von 1969 bis 1986, mit Unterbrechung, lange Zeit schwedischer Ministerpräsident. Armin Pfahl-Traughber über den sozialdemokratischen Politiker, der Idealismus, Pathos und Bekenntnis mit politischem Mut verknüpfte.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Konservatismus«
  • Porträt Jens Gmeiner

    Jens Gmeiner

    Brandflecken in Bullerbü

    Über den Aufruhr in Schwedens Vorstädten

    Jens Gmeiner räumt über ein weit verbreitetes Vorurteil über Schweden auf und analysiert den rapiden Anstieg sozialer Ungleichheit in dem einstigen Musterwohlfahrtsstaat.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Verlorene Generationen«
  • Porträt

    Stine Marg / Franz Walter

    Intellektuelle Ehepaare

    Die Webbs, die Myrdals und das »Social Engineering«

    Stine Marg und Franz Walter betrachten das seltene Phänomen intellektueller Paare.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Wo sind die Vordenker?«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
