zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Birgit Homburger
  • Protestbewegung
  • Lateinamerika
  • Wahlrechtsreform
  • Tunesien
  • Göttingen
  • Asymmetrie
  • Börsenboomer
  • Wutbürger
  • Homosexualität

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

Postmoderne

  • Porträt Fernando Esposito

    Fernando Esposito

    Zäsurdenkenszäsur

    Der Verlust geschichtsphilosophischer Kompasse nach dem Boom

    Fernando Esposito widmet sich in seinem Beitrag der in den späten 70er Jahren einsetzenden Transformation des Geschichtsbewusstseins.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Zäsuren«
  • Porträt Jöran Klatt

    Jöran Klatt

    Hannah und die Ironie

    Hans Landa, ein (post)moderner Adolf Eichmann?

    Hannah Arendts Einschätzung, demnach Adolf Eichmann die „Banalität des Bösen“ verkörpere, ist einerseits geflügeltes Wort geworden, zugleich jedoch auch eine zutiefst umstrittene These geblieben. In der Figur Hans Landas, dem anpassungsfähigen Nihilisten und „Judenjäger“ aus Quentin Tarrantinos Blockbuster „Inglorious Basterds“, sieht Jöran Klatt eine postmoderne Aktualisierung dieser These verwirklicht.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »1913«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
