zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Hegemonie
  • Kommunismus
  • Rudolf Steiner
  • Normen
  • Internationale Beziehungen
  • Arbeitslosigkeit
  • Ungehorsam
  • Urbanität
  • Markt
  • Aloys Hermens

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

Methodik der Sozialwissenschaften

  • Porträt Richard Biernacki

    Richard Biernacki

    Konstruieren statt Kodieren

    Richard Biernacki erläutert, weshalb ein humanistischer Interpretationsansatz dem Kodieren als Forschungsinstrument überlegen ist.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Verlorene Generationen«
  • Porträt Philipp Kufferath

    Philipp Kufferath

    Ohne methodisches Netz und doppelten theoretischen Boden

    C. Wright Mills’ Kritik der soziologischen Denkweise

    Im Jahr 1959 erschien von C. Wright Mills, dem enfant terrible der US-amerikanischen Nachkriegssoziologie das Buch »The Sociological Imagination«. In seiner Neulektüre erklärt Philipp Kufferath, weshalb Mills’ Buch auch heute noch als ein emphatisches Plädoyer für einen kreativen Theorien- und Methodenpluralismus gelesen werden kann.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Auf der Suche nach Utopia«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
