zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Das Argument
  • Polynesien
  • Dschihad
  • Kommunalebene
  • Marneschlacht
  • Chicago
  • Angela Merkel
  • Literatur
  • Ost-West-Konflikt
  • Vordenker

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

Immanuel Kant

  • Porträt Thomas Schärtl

    Thomas Schärtl

    Öffentlich vs. Privat?

    Religion und Kirche im politischen Raum

    Im Rekurs auf Richard Rorty, Immanuel Kant und Charles Taylor erläutert Thomas Schärtl, weshalb pluralistisch-demokratisch verfasste Gesellschaften auch Religion und die Kirche benötigen.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Kirchen«
  • Porträt Philipp-Alexander Hirsch

    Philipp-Alexander Hirsch

    Keine Freiheit ohne Staat!

    Was Kants politischer Liberalismus uns heute noch zu sagen hat

    Immanuel Kant gilt als einer der Vordenker repräsentativer Demokratie. Immanuel Kant gilt als einer der Vordenker repräsentativer Demokratie, zählt zu den geistigen Vätern des politischen Liberalismus. Häufig wird dabei jedoch übersehen, dass Kant den Bürgerinnen und Bürgern keinerlei Widerstandsrecht gegenüber der staatlichen Autorität einräumte, ihnen ein solches sogar explizit absprach. Der Jurist Philipp-Alexander Hirsch diskutiert Kants politischen Liberalismus und erklärt, warum sich Kants Ansichten nicht ohne Weiteres für die Argumentation der aktuellen Flüchtlingsdebatte heranziehen lassen.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Liberalismus«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
