INDES H. 4-2019
Open Access
Neonazis im Dienst des Staates
Die Verstrickung des Inlandsgeheimdienstes in rechtsextreme Szenen und Parteien sowie das Umfeld des NSU
Rolf Goessner unterzieht die bundesdeutsche Institution des Verfassungsschutzes einer fundamentalen Kritik. Am Beispiel des NSU-Skandales macht er deutlich, wie es zu einer Symbiose von Verfassungsschützern und -feinden kommen konnte. Am Ende stehen Vorschläge für eine Reform des Inlandsgeheimdienstes.
Schlagworte: Verfassungsschutz, Rechtsextremismus, Spitzel, Geheimdienste, NSU