Pauline Höhlich, geb. 1992, studiert Soziologie im Master und arbeitet als studentische Hilfskraft am Göttinger Institut für Demokratieforschung überwiegend in der Parteien-, Populismus- und Protestforschung. Im Rahmen ihres Studiums beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit gleichstellungspolitischen Themen und Geschlechterrollen.
Was hat die Welle an Neumitgliedern in der SPD 2017 ausgelöst? War es Martin Schulz? War es eine Aufbruchsstimmung? Diesen Fragen geht ein Forscherteam des Göttinger Instituts für Demokratieforschung nach und stellt in diesem Beitrag erste Forschungsergebnisse vor. Dabei beleuchten sie Entwicklungen innerhalb der SPD und tarieren nun mögliche neue Wege aus.
Schlagworte: Martin Schulz, SPD, Partei, Mitglieder, Projekt