Dirk Moldt, aufgewachsen in Berlin-Pankow, Uhrmacher. Seit 1983 Mitarbeit in der Offenen Jugendarbeit Berlin, 1987 Kirche von Unten und Umwelt-Bibliothek, 1996-2002 Studium Mittelalterliche und Neue Geschichte sowie Osteuropastudien, 2007 Promotion. Seit 2016 Archiv und Sammlungsleiter im Museum Lichtenberg. Publiziert u.a. über Geschichte des Mittelalters sowie über Stadt- und Widerstandsgeschichte.
Dirk Moldt liefert einen Überblick über die Hausbesetzungen im Ostberlin der Wendejahre, fragt nach deren Spezifika im Kontext einer breiteren Berliner Hausbesetzertradition und zieht nach drei Jahrzehnten ein Resumee der Wohnraumoccupationen.