Dr. Eveline Althaus studierte Sozialanthropologie und Umweltwissenschaften in Fribourg/ CH und Berlin und promovierte am Departement Architektur der ETH Zürich. Seit einigen Jahren arbeitet sie als Wohnforscherin und wissenschaftliche Projektleiterin am ETH Wohnforum - Centre for Research on Architecture, Society and the Built Environment an der ETH Zürich. Neben dem Wohnen in Großwohnbauten beschäftigt sie sich aktuell u.a. auch mit dem Wohnen im Alter und für verschiedene Generationen. Ebenso führt sie Begleitforschungen in Kooperation mit Praxispartnern durch.
Auf der Grundlage zweier Fallstudien zu zwei Schweizer Großsiedlungen berichtet Eveline Althaus davon, wie Menschen das Wohnen in Hochhäusern erleben und kontrasitiert dies mit verbreiteten Außenansichten.