zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Bewegungen
  • Bonner Hofgarten
  • Nonkonformismus
  • Konzentrationslager
  • Les Antigones
  • Segregation
  • Wahlkampf
  • Parteien
  • Günter Grass
  • Ermessensermächtigung

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

Wirtschaft

  • Porträt Maurice Cottier

    Maurice Cottier

    Ein neuer Kapitalismus für eine neue Zeit

    John Kenneth Galbraith und die Chicago School of Economics

    Milton Friedman gehört zu den prominentesten Wirtschaftsintellektuellen der Geschichte, sein Kontrahent John Kenneth Galbraith ist hingegen weniger bekannt. Maurice Cottier stellt Galbraiths Ansichten, u.a. das Konzept der technostructure vor, und arbeitet zentrale Unterschiede der beiden Ökonomen heraus.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Zäsuren«
  • Porträt Stephan Klasen

    Stephan Klasen

    Ein Ende der Geschichte ist nicht in Sicht

    Über die zunehmende Heterogenität der Geschlechterbeziehungen

    Stephan Klasen illustriert die »Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen« an den weltweit auseinanderdriftenden Geschlechterbeziehungen.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
