INDES H. 1-2-2022
                    
        
                    Open Access
                    
                      Implosion einer Krisenkanzlerin?
        
                      Vom Ausfall des politischen Normalbetriebs
          
                    
                    
                
        
                
                  Es gehört zu den Routinen des Politikbetriebs nach einem Regierungswechsel: In den ersten Wochen nach der Wahl sind die Wähler nostalgisch, ein kleines bisschen scheinen sie ihre Wahl zu bereuen. Die Furcht vor Veränderung lässt die Vorgängerregierung noch einmal in mildem Licht leuchten. Dann aber, wenn die Neuen sich zurechtgerumpelt haben, der Koalitionsvertrag geschlossen ist und frische Energie durch die Chefetagen strömt, beginnt die Abrechnung.
                 
          
                Schlagworte: Krise, Merkel, Normalität, Alltag