Philipp-Alexander Hirsch, geb. 1984, ist studierter Jurist und Philosoph. Seine in Kürze erscheinende Dissertation »Freiheit und Staatlichkeit« hat er zur Rechts- und politischen Philosophie Immanuel Kants geschrieben. Gegenwärtig arbeitet er am Institut für Kriminalwissenschaften der Universität Göttingen und forscht schwerpunktmäßig auf den Gebieten der Rechtsphilosophie sowie des Straf- und Strafverfahrensrechts.
Immanuel Kant gilt als einer der Vordenker repräsentativer Demokratie und zählt zu den geistigen Vätern des politischen Liberalismus.
Häufig wird dabei jedoch übersehen, dass Kant den Bürgerinnen und Bürgern keinerlei Widerstandsrecht gegenüber der staatlichen Autorität einräumte,
ihnen ein solches sogar explizit absprach. Der Jurist Philipp-Alexander Hirsch diskutiert Kants politischen Liberalismus und erklärt, warum sich Kants Ansichten nicht ohne Weiteres für die Argumentation der aktuellen Flüchtlingsdebatte heranziehen lassen.