INDES H. 1-2016
Akademischer Mittelbau als Beruf
Bericht aus dem Kuriositätenkabinett
Dass die Arbeitsbedingungen für einen großen Teil des Mittelbaus an deutschen Universitäten prekär und dringend reformbedürftig sind, ist zwar weithin bekannt; jedoch wurden bislang nur wenig belastbare Daten zur empirischen Fundierung dieser Diagnose erhoben. In diesem Aufsatz werden Ergebnisse einer Befragung von Beschäftigten im Mittelbau der Universität Leipzig vorgestellt, die im Jahr 2015 von der Mittelbauinitiative der Universität durchgeführt worden ist. Diese Erhebung zeigt, dass Armut und ständige Existenzängste im Mittelbau weitverbreitet sind und dass Maßnahmen wie die aktuelle Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes keinesfalls ausreichen, um die systemischen Ursachen dieser schlechten Rahmenbedingungen zu beseitigen.
Schlagworte: Universitätsreform, akademischer Mittelbau