Prof. Dr. Hans Vorländer ist Lehrstuhlinhaber für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Dresden. Als Direktor des dortigen Zentrums für Verfassungs- und Demokratieforschung arbeitet er zu Themen der Demokratie, des Konstitutionalismus und des Liberalismus. Zuletzt erschien von ihm: »Pegida. Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung« (zus. mit Maik Herold u. Steven Schäller, Wiesbaden 2016).
Der Politikwissenschaftler Hans Vorländer analysiert in seinem Beitrag die Ursachen für die Anfeindungen des Liberalismus. Dabei geht er sowohl auf dessen parteipolitische als auch ideenpolitische Entwicklung und Veränderung ein und öffnet dabei den Blick für den sozialen Liberalismus und Neo-Liberalismus. Im Zuge dessen vermittelt Vorländer den Wandel des Liberalimus in Europa.
Schlagworte: Liberalismus, Marktwirtschaft, Gesellschaft