zum Hauptinhalt springen
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Schlagwortsuche:

  • Arbeitslosigkeit
  • Erlösungsreligion
  • Gesellschaft Frankreich
  • Nation
  • 20. Jahrhundert
  • Umweltpolitik
  • Catch-all parties
  • Wunschforschung
  • Parti Socialiste
  • Intellektuellengeschichte

Schlagwortregister

  • Aktuell
  • Archiv
  • Autoren
  • Redaktion

Beiträge zum Schlagwort:

Identitätspolitik

  • Porträt Bernd Stegemann

    Bernd Stegemann

    Warum Aufstehen?

    Zur Zukunft linker Politik

    Bernd Stegemann, einer der Initiatoren der Sammlungsbewegung „Aufstehen“, argumentiert in seinem Beitrag, dass eine solidarische Politik derzeit von zwei gegenteiligen Kräften unter Beschuss gerät: von rechtspopulistischen Ressentiments und von einem „linken Moralismus“, der bevorzugt von kosmopolitischen Eliten gepflegt wird. Im Anschluss an Nancy Fraser kritisiert Stegemann, dass die Linke in der jüngeren Vergangenheit die Klassenfrage vernachlässigt und sich zu sehr einer kulturalistischen Identitätspolitik verschrieben hat, die blind ist für das Problem der strukturellen Diskriminierung durch Armut. Es sei daher das Ziel von „Aufstehen“, die soziale Frage wieder in das Zentrum linker Politik zu stellen.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Sozialdemokratie«
  • Porträt Nils Heisterhagen

    Nils Heisterhagen

    Was die SPD braucht

    Wie linker Realismus und Idealismus zusammengehen

    Nils Heisterhagen plädiert in seinem Beitrag dafür, dass die SPD die handfesten materiellen Interessen des Facharbeiters, des historischen Subjekts der Arbeiterbewegung, ins Zentrum ihrer Politik stellen sollte, um die zur AfD abgewanderten Wähler zurückzugewinnen. Denn mit „Identitätspolitik“ und „Weltbild-Diskursen“ könne dieser nichts anfangen.

    [weiterlesen …]

    Cover INDES-Ausgabe »Sozialdemokratie«
  • Über INDES
  • Redaktion u.
    Herausgeber
  • Kommende
    Schwerpunkte
  • Mitschreiben
  • Künstleranfrage
  • Heft-Archiv
  • Autorenregister
  • Unsere Illustratoren
  • Schlagwortregister
  • INDES Bestellen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verlag Vandenhoeck und Ruprecht.
Universität Bonn.
