INDES H. 2-2016
Die Moral des Bäckers
Prinzipien einer liberalistischen Marktethik
Schaden Solidarität und Moral der Effizienz des Marktes? Ist der Mythos des Liberalismus, dass der Markt eine moralfreie Zone sei, noch immer gültig? Diesen Fragen geht der Soziologe Michael Baurmann in seinem Beitrag nach. Dabei arbeitet er heraus, dass eine endogen gewachsene Moral im Markt durchaus förderlich für dessen Effizienz sein kann, aber in zu starken Forderungen nach Moral und Solidarität der Unternehmen eine Gefahr für ihn gleichsam liegt. Ist es demnach besser, den Markt als moralentlastete Zone zu betrachten?
Schlagworte: Liberalismus, Soziologie