Daniel von Orloff

Daniel von Orloff ist wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt ökonomische Bildung. Er arbeitet zur Liberalisierung des Schienenverkehrs in Europa.

Beiträge

  • INDES H. 1-2025

    Verheerende Weichenstellung Die Privatisierung der Deutschen Bahn

    Mit 558 Ja-Stimmen, lediglich 13 Gegenstimmen und vier Enthaltungen traf der Deutsche Bundestag am 2. Dezember 1993 eine Schlüsselentscheidung mit weitreichenden Folgen für den bundesdeutschen Bahnverkehr, wenn nicht gar die Zukunft der Mobilität zwischen Flensburg und Passau: die Überführung der Deutschen Bahn (DB) in eine Aktiengesellschaft.

    INDES-Ausgabe »Schlüsselentscheidungen«