INDES H. 3-2016
Jenseits von progressiv versus konservativ
Nicht-konformistische Geschlechterinszenierungen
und der neoliberale Zeitgeist
Das Thema der vorliegenden Analyse von Anna Schober sind nicht-konformistische Geschlechterinszenierungen. Deren Nonkonformismus bestehe in der Zurückweisung vorherrschender Geschlechtervorstellungen und dem Versuch, alternativen Konzepten Raum zu schaffen. Indem sich nun in den letzten Jahrzehnten die mehrheitsgesellschaftlichen Normen in Bezug auf geschlechtsspezifische Rollenmodelle, auf Körperlichkeit und das ästhetische Erscheinen radikal gewandelt haben, indem infolgedessen regelrecht ein Mainstream des »colorful nonconformist« entstanden sei, habe sich auch die Stoßrichtung der Kritik nonkonformistischer Geschlechteraktivisten gewandelt. Mit der Folge, dass sie sich in die Gegenübersetzung »progressiv vs. konservativ« nicht mehr pauschal auf der progressiven Seite einsortieren ließen.
Schlagworte: Gender, Nonkonformismus, Soziologie