Dr. Matthias Schulze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Dort beschäftigt er sich mit Cyber-Sicherheitspolitik und zwischenstaatlichen Cyber-Konflikten. Nebenher betreibt er zu diesen Themen den Percepticon.de-Podcast.
Matthias Schulze und Daniel Voelsen widmen sich in ihrem Beitrag zwei konkurrierenden Sicherheitskulturen im Kontext von Verschlüsselung. Dabei machen sie auch deutlich, dass der Konflikt um Verschlüsselung und die Möglichkeit von Hintertürzugriffen durch staatliche Institutionen über den Konflikt zwischen nationaler Sicherheit und Sicherheit im Digitalen hinausgeht – was sich insbesondere im Zusammenhang von Debatten um das neue 5G-Netz zeigt.