Andreas Antić, geb. 1984, hat 2017 an der Universität Potsdam über John Dewey und die Theorie digitaler Öffentlichkeiten promoviert. Er ist Berater für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor.
Die Digitalisierung hat die politische Öffentlichkeit verändert: Fragmentierung, Informationsüberfluss und die Entstehung von Echokammern sind Trends, die in der öffentlichen Wahrnehmung durch das Internet verstärkt wurden. Andreas Antić zeigt, dass John Deweys Verständnis politischer Öffentlichkeit als kooperative Untersuchungsprozesse, die auf die Analyse und Lösung gesellschaftlicher Probleme ausgerichtet sind, geeignet sein kann, um jenseits von übertriebenem Pessismismus und falschen Erwartungen die Potentiale digitialer Öffentlichkeiten zu bewerten.
Schlagworte: John Dewey, Öffentlichkeit, Internet, Demokratie