INDES H. 4-2013
Die Kinder der Revolution
Verlorene Generationen im Iran
Der Iran leidet an verschiedenen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Symptomen, die sich insbesondere auf eine neue, junge Generation auswirken. Die gut ausgebildete Jugend findet keine Perspektive im Land. Wer die jetzige politische Situation verstehen will, kommt an den Anfängen und Dynamiken der iranischen Revolution 1979 nicht vorbei, schreibt Said Boluri und beschreibt ausgehend davon die Lage der jüngeren Generationen im Iran. Sie verlangen zwar wirtschaftliche und politische Liberalisierung, sind gebildet und wollen Arbeitsplätze. Sie rebellieren für persönliche, politische Freiheit, ja sie leisten Widerstand. Doch mangele es ihnen an Vorbildern im Protest, resümiert Boluri.
Schlagworte: Iran, Protest, Generation, Soziologie, Krise, Transformation