INDES H. 4-2013
Träumende Fantasten oder knallharte Pragmatiker?
Eine junge Generation zwischen Erwartungen und Realität
Alles ist machbar! Das ist – folgt man Birte Schohaus – die Prämisse unter der die Jugendlichen zwischen Mitte bis Ende Zwanzig aufgewachsen sind. Aus einer anschaulichen Binnenperspektive heraus beschreibt die Autorin, wie die jungen Menschen zwischen Ambitionen bezüglich der Gestaltung ihres Lebensweges sowie den zu wählenden Optionen in den Sphären Familie, Beruf und Freizeit unter Stress geraten. Demnach wird Druck an die Jugend nicht nur von außen herangetragen, sondern scheint von ihr mindestens ebenso selbst verursacht zu sein: Angespornt durch den ständigen Vergleich mit den Altersgenossen und befeuert von der Erwartungshaltung an die individuelle Leistungsfähigkeit befinden sich die Endzwanziger gegenwärtig in einem ständigen »Rat Race«, wie Schohaus pointiert herausstellt.
Schlagworte: Generation, Soziologie, Krise, Leistungsgesellschaft